Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
- Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Chrịstlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
[k-], Abkürzung
CDA, eine
selbstständige politische
Vereinigung in der CDU, gegründet 1946/47 als »Sozialausschüsse der CDA« (deshalb auch Kurzbezeichnung:
CDU-Sozialausschüsse); will nach ihrem Grundsatzprogramm und ihrer
Satzung als organisatorisch selbstständige Gruppierung mit sozialpolitischen Forderungen und Vorschlägen Arbeitnehmerinteressen innerhalb der CDU/CSU vertreten. Die etwa 30 000 Mitglieder sind zumeist aktive Gewerkschafter und Betriebsräte. Höchstes Organ ist der Bundesausschuss. Bundesvorsitzende:
u. a. H. Katzer (1963-77), N. Blüm (1977-87), Ulf Fink (* 1942; 1987-93) und R.
Eppelmann (seit 1994). Die CDA arbeitet im Dachverband
Internationale CDA (Abkürzung
ICDA) mit. - Nach ersten regionalen Zusammenschlüssen Ende 1945/Anfang 1946 in der britischen
Besatzungszone (»Christliche Sozialausschüsse« der rheinisch-westfälischen CDU, Abkürzung CSA) wurden die »Sozialausschüsse« 1947 von J. Kaiser und anderen früheren Mitgliedern der christlichen
Gewerkschaften gegründet und von deren Gedankengut zunächst stark beeinflusst.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft — Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist eine Vereinigung der CDU mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Gesellschaftspolitik“. Eine andere konkurrierende Eigen Bezeichnung ist auch „CDU Sozialausschüsse“. Die CDU Sozialausschüsse… … Deutsch Wikipedia
Christlich-Demokratische Union — Deutschlands Parteivorsitzende … Deutsch Wikipedia
Christlich Demokratische Union — Deutschlands Parteivorsitzende … Deutsch Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands — Christlich Demokratische Union Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands — Chrịstlich Demokratische Union Deutschlands [k ], Abkürzung CDU, politische Partei, gegründet im Juni 1945 in Berlin (SBZ) sowie in Köln und im Rheinland, organisierte sich seit Dezember 1945 auf der Ebene der Besatzungszonen und der neu… … Universal-Lexikon
Christlich Soziale Arbeitnehmerunion — Die Arbeitnehmer Union (CSA) ist eine Vereinigung der CSU in Bayern. Sie organisiert die Arbeitnehmer innerhalb der CSU. CSA Vorsitzender ist Dr. Gabriele Stauner MdEP. Die Christlich Soziale Arbeitnehmerschaft entspricht der Christlich… … Deutsch Wikipedia
Christliche Demokratische Union — Christlich Demokratische Union Deutschlands Parteivorsitzende … Deutsch Wikipedia
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen — Der Bundesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ) ist ein Arbeitskreis der CDU Deutschlands und als Sonderorganisation anerkannt. Er unterstützt und berät den Bundesvorstand der CDU in rechtspolitischen Themen und beteiligt sich… … Deutsch Wikipedia
Europäische Union Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer — Die Europäische Union Christlich Demokratischer Arbeitnehmer ist die Arbeitnehmerorganisation der Europäischen Volkspartei.[1] Ihr Vorsitzender ist Elmar Brok und ihr Generalsekretär Christoph Weißkirchen.[2] Die Europäische Union Christlich… … Deutsch Wikipedia
CDU — Christlich Demokratische Union Deutschlands Parteivorsitzende … Deutsch Wikipedia